Zum Inhalt springen

Erste Hilfe Führerschein

Zahlung via PayPal ist nur bei Zustimmung der PayPal Cookies möglich.

Datenschutz –> Funktion –> PayPal

Allgemeine Kursinformationen

Wie lange dauert der Erste Hilfe Kurs für den Führerschein?

Kurse die für den Führerschein qualifiziert sind, dürfen 9 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten, zuzüglich Pausen nicht unterschreiten. 

Muss ich an dem ganzen Kurs teilnehmen?

Ja,
es ist nicht vorgesehen, dass der Kurs nur in teilen besucht wird. Auch sind keine Fehlzeiten in der Kursdauer berücksichtigt. 
Solltest du also während dem Kurs kurz raus müssen, um beispielsweise zu telefonieren, sprich dies vorher mit der Lehrkraft ab. 

 

Welche Inhalte lerne ich in diesem Kurs?

Die Inhalte des Erste Hilfe Kurses ergeben sich aus dem DGUV Grundsatz 304-001 und der FeV.
Eigenschutzmaßnahmen,  Personenrettung, Notruf  verständigen, Lebensgefahr erkennen und Sofortmaßnahmen umsetzen sind nur ein paar der Dinge die du lernen wirst. 

Die Inhalte sind grundsätzlich teilnehmeraktivierend zu gestalten. Dies bedeutet, dass eine aktive Teilnahme nötig ist um den Kurs abschließen zu können.

Kann ich bei dem Kurs durchfallen?

Ja und nein. 

Generell ist das Ziel des Kurses, dass du in der Lage bist Erste Hilfe zu leisten. Während dem Kurs wirst du in den praktischen Simulationen immer wieder dein gelerntes Wissen anwenden, wodurch wir sicherstellen, dass du am Ende sicher und souverän Erste Hilfe leisten kannst. 
Solltest du die praktischen Inhalte nicht mitmachen und sich die Lehrkraft nicht davon überzeugen können, dass du Erste Hilfe leisten kannst, kann dir die Lehrkraft die Teilnahmebescheinigung verweigern. 

Muss ich etwas zum Kurs mitbringen?

Die Lehrkraft muss sich vergewissern, dass die anwesende Person, auch die angemeldete Person ist.
Nehme daher einen Ausweis, Führerschein oder eine Krankenkarte mit Bild mit.

Welche Kleidungsvorschrift oder sonstigen Vorgaben sind zu beachten?

Trage festes Schuhwerk, ein T-Shirt und idealerweise eine lange Hose oder etwas vergleichbares. 
Beachte, dass in einem Erste Hilfe Kurs Übungen am Boden und im Liegen durchgeführt werden. 
Rutschige Schuhe oder ein kurze Rock sind nicht empfehlenswert. Die Lehrkraft kann hier auch keine Rücksicht auf dich nehmen. 

Schmuck wie Ringe, hängende Ohrringe und lange Halsketten sind vor dem Kurs abzunehmen. Das Verletzungsrisiko ist einfach zu groß. 

Allgemein Lippenstift ist vor der Übung zur Wiederbelebung zu entfernen. Dieser führt zu Schäden an unseren Übungsmasken für die Beatmung.